blog
Erfahrungsbericht DATA story ONLINE BOOTCAMP
Jacqueline Berger ist Data Scientist, Mentorin und Speakerin und hat im Frühling 2023 am DATA story ONLINE BOOTCAMP teilgenommen. Sie gibt hier Einblicke, wie sie das DATA story ONLINE BOOTCAMP erlebt hat. Wie bist du auf unsere DATA story BOOTCAMPS gestoßen?...
Erfahrungsbericht Data Storytelling Training
Vor Kurzem hatten wir die Ehre und das Vergnügen das Customer Experience und Customer Research Team von XXXLdigital (Part of XXXLutz Group) in einem Workshop in die Werkzeugkiste des Data Storytelling einzuführen. Christina Böchheimer, Head of Customer Experience, hat...
Podcast-Interview: Data Storytelling oder wie Daten erlebbar werden
Julia Zukrigl war zu Gast im Unf*ck Your Data-Podcast bei Christian Krug und hat über Data Storytelling gesprochen und wie wir Daten erlebbar machen.
Hier geht es direkt zur Podcast-Episode:
Julia Zukrigl über die Entstehung des DATA story LAB
Ich habe mir in den letzten Jahren oft Gedanken über meinen Impact gemacht, darüber wie ich mit dem was ich mir in den letzten 20 Jahren erlernt, erarbeitet und erfahren habe, für möglichst viele Menschen und Unternehmen Gutes bewirken kann.🐛 Die ursprüngliche Idee...
Du bist der erste Analyst im Unternehmen? Vermeide diesen Anfängerfehler!
👩💻 Du wirst dein Datenprojekt vorstellen um mehr Budget für die Umsetzung zu erhalten und wenn Ergebnisse da sind, damit jemand (meist eine Fachabteilung) Prozesse optimiert, Kosten spart, neue Umsatzchancen wahrnimmt oder eine bestimmte Investition tätigt, also ein...
Guerillataktik für den Datenprojekterfolg
👨💻 Sagen wir du bist Data Science Lead und schließt gerade das Vorprojekt zur Erstellung einer Predictive Analytics-App ab. Jetzt geht es darum die Freigabe für ein signifikantes Budget zu erhalten um in die Umsetzung zu gehen. In welcher Form positionierst du das...
Die absurde Idee vom rationalen Menschen
Seid ihr bereit für eine kurze Geschichte? 🎬 🤖 Mr. Spock hat Lust auf einen Donut und macht sich auf den Weg um einen solchen zu besorgen. Wie geht er vor? Er möchte gerne einen Donut, der gut schmeckt, schön aussieht, gut riecht und dabei am wenigsten kostet....
Weniger ist mehr.
😮 Klingt seltsam? Das Information load-Paradoxon ist jedoch der Schlüssel um Führungskräfte für ein Datenprojekt zu gewinnen.🕰 // Cut und Rückblende in die frühen Tage der Julia Z. als Analystin:Ich sitze in meinem Büro und ich warte auf ein Mail und es kommt nicht....
Die Grundregel im Data Storytelling lautet: KENNE. DEIN. PUBLIKUM.
🏆 Erfolgreiche Kommunikation von Datenprojekten und -ergebnissen gelingt dann, wenn wir sie zielgerichtet auf unser Publikum abstimmen. Wir investieren erst dann Zeit in die Erarbeitung einer Data Story, wenn wir ein klares Bild von unseren Zuhörer:innen und...
Data Translator als Must-have in Datenorganisationen
📢 Der/die DataTranslator (oder AnalyticsTranslator) ist laut Gartner eine Must-have-Rolle unter den Datenexpert:innen in einem Unternehmen.Was macht ein:e Data Translator? Er oder sie✅ hilft dabei den Geschäftsnutzen von Daten begreif- und erlebbar zu machen,✅ hilft...