Erfolgreiche Kommunikation für Datenprojekte
HERZLICH WILLKOMMEN IM
DATA STORY LAB
Haben Sie gewusst, dass in 80% der Fälle, wenn Datenprojekte scheitern, es nicht an technischen oder datenbezogenen Ursachen liegt, sondern an Kultur und Kommunikation? Wir helfen Ihnen dabei die Sprache Ihrer Zuhörer:innen zu finden, um endlich verstanden zu werden.
Wir zeigen Ihnen und Ihrem Team worauf es bei der Kommunikation von Datenprojekten und Datenergebnissen ankommt und teilen unseren Methodenkoffer mit Ihnen. Data Storytelling ist hier nur eines von mehreren Werkzeugen.
Datenprojekte bedeuten für die Organisation immer zu einem gewissen Grad Veränderung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kolleg:innen auf die Reise in die dateninspirierte Zukunft mitnehmen und befähigen können.

Wir sind die vorreiter für gehirngerechte datenkommunikation
Unser Gehirn ist von Natur aus nicht dafür gemacht Daten, Zahlen und Fakten zu verarbeiten. Gehirngerechte Datenkommunikation spricht in Bildern, Anekdoten und Handlungsabläufen.
Data Storytelling ist gehirngerechte Datenkommunikation mit und ohne visuellen Hilfsmitteln. Damit kommunizieren wir unser Datenprojekten auf eine Weise, wie es Daten alleine, Dashboards und Featurebeschreibungen nie erreichen können.
Daten bedeuten für das Unternehmen immer Veränderung. Egal ob wir einer Fachabteilung als Controller Verbesserungspotenziale aufzeigen, oder als Data Scientists neue Datenprodukte einführen. Im DATA story LAB begreifen wir Datenkommunikation als Entwicklungskommunikation, bilden unsere Trainingsteilnehmer:innen zu Veränderungsbegleitern aus und stehen als Sparring Partner für eine wertschätzende Transformation zur Verfügung.
Das sagen bisherige Trainingsteilnehmer:innen
„Ich wollte eine strukturierte Methode erlernen um komplexe Business Cases in einfache Kurzgeschichten umzuwandeln und dieses Ziel wurde zu 100% erfüllt. Das Bootcamp war gut strukturiert und hatte genau die richtige Mischung aus Input, aktivem Teil und Pausen zum Austausch. Die Herangehensweisen der anderen Teilnehmer eröffnen einen zusätzlichen Blickwinkel, wie man sich Themen nähern kann – das war sehr bereichernd.“
„… Wenn wir bisher über unser Datenprojekt gesprochen haben, dann zählten wir immer die Vorteile auf und sagten „Die Prozesse laufen dann besser.“. Und ehrlich, das ist ja stink langweilig. Und dann auf einmal erzählen wir hier die Geschichte von Paula, die in ihrer täglichen Arbeit immer wieder Probleme hat wegen fehlender Daten und dann mit unserer Lösung arbeitet. Auf einmal läuft es bei ihr rund, sie ist glücklich, ihr Chef ist glücklich, der Vertrieb ist glücklich. Dass die Geschichte so plakativ war und so unglaublich gut funktioniert hat, hat mich überrascht. …“
„Für mich war es schon eine riesige Herausforderung aus meinen „Datenergebnissen“ Geschichten zu formen. In den Workshops habe ich dann Schritt für Schritt gelernt, wie man eine Geschichte konzipiert und die Protagonisten ausgestaltet. Das 1:1 Feedback von Julia zu meiner Story hat mir dann die Augen geöffnet. Es war auch eine tolle Gruppe! Jeder mit seinem eigenen Style bei der Erstellung der Data Story. Oft lernt man ja durch zusehen noch mehr.“
„Während der letzten Wochen habe ich viel gelernt und direkt eine eigene Data Story umgesetzt. Besonders die Arbeit mit den Storyformaten und den Schablonen für die Helden haben mich dabei besonders unterstützt. …“
Noch mehr Erfahrungsberichte von bisherigen Teilnehmer:innen findest du hier.
Wir danken unseren Kundinnen und Kunden für ihr Vertrauen!

Wofür Data Storytelling?
neu im blog
Erfahrungsbericht DATA story ONLINE BOOTCAMP
Anna Raschel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Thünen-Institut für Betriebswirtschaft in Braunschweig und beschäftigt sich mit der Nachhaltigkeit in der Milcherzeugung. Gemeinsam mit einer Kollegin hat sie am DATA story ONLINE BOOTCAMP teilgenommen, um...
Erfahrungsbericht DATA story ONLINE BOOTCAMP
Jacqueline Berger ist Data Scientist, Mentorin und Speakerin und hat im Frühling 2023 am DATA story ONLINE BOOTCAMP teilgenommen. Sie gibt hier Einblicke, wie sie das DATA story ONLINE BOOTCAMP erlebt hat. Wie bist du auf unsere DATA story BOOTCAMPS gestoßen?...
Erfahrungsbericht Data Storytelling Training
Vor Kurzem hatten wir die Ehre und das Vergnügen das Customer Experience und Customer Research Team von XXXLdigital (Part of XXXLutz Group) in einem Workshop in die Werkzeugkiste des Data Storytelling einzuführen. Christina Böchheimer, Head of Customer Experience, hat...